Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr Pfronten-Berg zieht Bilanz: eine Übung war skurril

Brandschutz

Feuerwehr Pfronten-Berg zieht Bilanz: eine Übung war skurril

    • |
    • |
    Der Vorstand der Feuerwehr Pfronten-Berg (von links): Schriftführer Andreas Filleböck, Jugendfeuerwehr-Leiterin Hilde Fux, der scheidende Kassenwart Armin Kohler, Zweiter Kommandant Franz Häfele, Kassenprüferin Jasmin Echtler, der neue Kassier Bernhard Filleböck, der neue Beisitzer Stefan Kögel, Kassenprüferin Jasmin Waibl, Kommandant Robert Zimmermann, Beisitzer Alfons Haf und Vorsitzender Tobias Mörtel.
    Der Vorstand der Feuerwehr Pfronten-Berg (von links): Schriftführer Andreas Filleböck, Jugendfeuerwehr-Leiterin Hilde Fux, der scheidende Kassenwart Armin Kohler, Zweiter Kommandant Franz Häfele, Kassenprüferin Jasmin Echtler, der neue Kassier Bernhard Filleböck, der neue Beisitzer Stefan Kögel, Kassenprüferin Jasmin Waibl, Kommandant Robert Zimmermann, Beisitzer Alfons Haf und Vorsitzender Tobias Mörtel. Foto: Renate Erhart

    Durch besonders neugierige Schaulustige ist eine grenzübergreifende Übung im Achtal behindert worden. Davon Berichtete Kommandant Robert Zimmermann bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfronten-Berg. Erst nachdem die (vierbeinigen) Rindviecher ihre Neugierde befriedigt hatten und weiterzogen konnte die Übung reibungslos durchgeführt werden. Insgesamt ist die Wehr im vergangenen Jahr zu 45 Einsätzen gerufen worden. Unter den 22 Brandalarmierungen waren allerdings 15 Fehlalarme. Außerdem beschäftigen verschiedene Ausbildungen und Lehrgänge die 29 aktiven Mit-glieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden