Sorgfältig pflanzt Forstwirtschaftsmeister Thomas Bader eine kleine Tanne in eine Lücke zwischen Totholz und Steinen. „In diesem felsigen Steilhang ist es für die jungen Bäume überlebensnotwendig, dass sie einen geschützten Kleinstandort mit möglichst viel Wurzelraum erhalten“, erklärt Lothar Poltmann von der Allgäuer Fachstelle für Schutzwaldmanagement des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kempten. Sie werden ihm zufolge sonst schnell Opfer von Trockenheit oder rutschenden Schneemassen.
Forst