Flohsamenschalen sind ein beliebtes Produkt, das oft zur Unterstützung der Verdauung genutzt wird. Sie gelten als bewährtes Hausmittel sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall. Beim Drogeriemarkt Müller gibt es nun jedoch einen Rückruf von Flohsamenschalen.
Flohsamenschalen SilaVit womöglich mit Salmonellen belastet
Die Natura Werke Gebrüder Hiller GmbH & Co. KG ruft ihre „SilvaVit Indische Flohsamenschalen – fein vermahlen, 250 Gramm“ zurück, wie der Markt auf seiner Webseite bekanntgibt. Bei vielen Menschen könnte das Produkt seinen Weg ins morgendliche Müsli oder Joghurt jedoch bereits gefunden haben.

- Artikel: SilaVit – Indische Flohsamenschalen
- Hersteller: Naturawerk® Gebr. Hiller GmbH & Co. KG
- Inverkehrbringer: Drogeriemarkt Müller
- Chargennummer: 29354
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.11.2026
Der Rückruf betrifft die 250-Gramm-Dose mit der Chargennummer 29354 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. November 2026. Die Flohsamenschalen wurden über die Drogeriekette Müller ausschließlich in Baden-Württemberg und Bayern verkauft. Der Grund: In einer Charge wurden Salmonellen nachgewiesen.
Was sind Salmonellen einfach erklärt?
Salmonellen sind stäbchenförmige Bakterien. Sie können bei Menschen und vielen Tieren Krankheiten verursachen - die unter Umständen sogar tödlich enden können.
Die Infektion erfolgt durch Erregeraufnahme mit dem Mund. Die Salmonellose ist die klassische Lebensmittelinfektion, so das Robert Koch-Institut. Sehr häufig werden die Bakterien demnach über nicht ausreichend erhitzte Eier oder eihaltige Speisen übertragen. Auch über einen Umweg kann man sich infizieren, zum Beispiel über Lebensmittel, die selbst eigentlich keine Salmonellen hatten, aber mit den Bakterien verschmutzt wurden.
Zwischen Infektion und Ausbruch liegen zwischen 6 und 72 Stunden, in der Regel 12 bis 36 Stunden. Die Inkubationszeit ist unter anderem abhängig von der Menge der aufgenommenen Salmonellen.
Wie merke ich, ob ich Salmonellen habe?
Salmonellen lösen meist eine akute Darmentzündung aus. Symptome einer Salmonellose sind plötzlich einsetzender Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein und manchmal Erbrechen. Häufig tritt laut RKI leichtes Fieber auf. Die Symptome halten demnach oft über mehrere Tage hinweg an. Bei Kleinkindern oder älteren Erwachsene kann die resultierende Dehydrierung - also Austrocknung - stark ausgeprägt sein. Insbesondere bei älteren Menschen kann eine Salmonellen-Erkrankung fatale Folgen haben - und sogar tödlich enden.
Verbrauchern wird vom Hersteller dringend vom Verzehr des betroffenen Produkts abgeraten. Sie könnten die Flohsamenschalen in ihrer Einkaufsstätte oder direkt beim Hersteller zurückgeben. Der Kaufpreis werde erstattet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden