Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

AKW: In Sonthofen unter Strom bis mindestens 2035

Energie

AKW: In Sonthofen unter Strom bis mindestens 2035

    • |
    • |
    Umspannwerke verteilen den Strom im Netz und verändern dafür seine Spannung. In Sonthofen steht das Umspannwerk mitten in der Stadt neben der Jägerkaserne. Nun überlegen die Allgäuer Kraftwerke, die Anlage langfristig an den Stadtrand zu verlagern.
    Umspannwerke verteilen den Strom im Netz und verändern dafür seine Spannung. In Sonthofen steht das Umspannwerk mitten in der Stadt neben der Jägerkaserne. Nun überlegen die Allgäuer Kraftwerke, die Anlage langfristig an den Stadtrand zu verlagern. Foto: Ulrich Weigel

    Die Allgäuer Kraftwerke planen langfristig, mit Blick etwa aufs Jahr 2035. Weil das Umspannwerk mitten in der Stadt in die Jahre kommt, soll ein neues am Stadtrand entstehen. Voraussichtlich bei Binswangen. Ein Zehn-Millionen-Euro-Projekt, das sich laut AKW-Chef Dr. Hubert Lechner nur schrittweise umsetzen lässt. Man könne ja nicht einfach das Umspannwerk in Sonthofen abschalten, neu bauen und derweil große Teile der Innenstadt ohne Strom lassen. Unter anderem müssen zuvor auch neue Leitungen entstehen. Für das langfristige Vorgehen braucht das Unternehmen jedoch Planungssicherheit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden