Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Händler stehen wegen Geldwäsche vor Gericht

Kam das Geld von einem Drogenkartell?

Allgäuer Händler stehen wegen Geldwäsche vor Gericht

    • |
    Deutschland gilt als Paradies für Geldwäscher. Polizei und Zoll kommen deshalb immer wieder kriminellen Geldern auf die Spur.
    Deutschland gilt als Paradies für Geldwäscher. Polizei und Zoll kommen deshalb immer wieder kriminellen Geldern auf die Spur. Foto: Zollfahndungsamt München, dpa (Symbolfoto)

    Wegen des Verdachts auf Geldwäsche standen jetzt zwei Allgäuer Händler in Sonthofen vor Gericht. Ihr Unternehmen soll Luxusuhren und Goldschmuck an einen Libanesen verkauft haben, der damit Geld aus Rauschgiftgeschäften eines kolumbianischen Drogenkartells waschen wollte. Dabei sollen Waren im Wert von insgesamt über vier Millionen Euro über den Ladentisch gegangen sein. Bei Geschäften von 2,3 Millionen Euro wurde bar bezahlt. Dafür wollten jetzt Behörden des Freistaats den Gewinn einklagen - rund 263.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden