Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Ausstellung erinnert in Bad Hindelang an vergessene Ostrachtaler Künstlerkreise

Kunstszene Oberallgäu

Ausstellung erinnert in Bad Hindelang an vergessene Ostrachtaler Künstlerkreise

    • |
    • |
    Portrait aus den „Ostrachtaler Künstlerkreisen“: Frau in Tracht mit Pinsel von Maria Blanz, zu sehen in einer Ausstellung im ehemaligen Modersohn-Haus auf dem Gailenberg.
    Portrait aus den „Ostrachtaler Künstlerkreisen“: Frau in Tracht mit Pinsel von Maria Blanz, zu sehen in einer Ausstellung im ehemaligen Modersohn-Haus auf dem Gailenberg. Foto: Rosemarie Schwesinger

    Dass besondere Landschaften kreative Men-schen zu besonderen Leistungen beflügeln können, ist zahlreich dokumentiert. Aber können auch alte Gemäuer eine schöpferische Aura ausatmen? Wer die Geschichte des leicht verwunschenen alten Bauernhauses Gailenberg 22 kennt, der ist geneigt, daran zu glauben. In diesem ehemaligen Modersohn-Haus hat nicht nur der berühmte Namensgeber viele Jahre mit seiner Familie gelebt und gearbeitet, da fanden sich auch in schicksalhaften Zeiten zwischen 1930 bis 1955 verschiedene Kunstschaffende in lockerer Folge zu sogenannten „Ostrachtaler Künstlerkreisen“ zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden