„Welch zerstörendes wüstes Leben um mich her, nichts als Trommeln, Kanonen, Menschenelend in aller Art.“ Ludwig van Beethovens letztes Klavierkonzert entstand 1809 in düsterer Zeit. Wien war von napoleonischen Truppen besetzt. Doch davon erzählt das Werk nichts. Es lenkt vielmehr den Blick in eine hoffnungsvolle Zukunft, schürt Optimismus, stärkt den Glauben an den Sieg jener, die es gut meinen mit ihren Mitmenschen.
Ein Starpianist zu Gast