Ein musikalischer Rückblick zum Schwabentag mit hochkarätiger Besetzung und der Moderation von Johannes Hitzelberger: Den musikalischen Reigen in der Fiskina eröffnete schwungvoll die Familienmusik Althaus aus Fischen, die mit ihrer Instrumentierung Geigen, Bratsche, Hackbrett, Kontrabass und Harmonika eine Symbiose von heimischen Ländlern bis Csardas schufen.
Mit „A g’schenkta Dag“ aus der Feder des Schweizers Adolf Stähli unterstrich die Jodlergruppe Vorderburg die Seelenverwandtschaft der alpenländischen Musik. Mit ihrem Naturjodler „Auf d’r Alpspitz“ vermittelten sie stimmlich Natur pur. Das Unbekannte, die Tiefe des Waldes, spiegelte sich in den Bässen wider, in den hohen Stimmen konnte man das Plätschern des Wassers erkennen, und das Synchrone der Begleitstimmen erinnerte an den Ausblick von Bergeshöh über Gipfel und Täler.
Mit der Polka „Am Kratzerlauf“ von Michl Hiesinger, dem Walzer „Am Himmeleck“ und dem „Lauf-bacher“, entführte das „Beargar Steirar Duo“ mit Theresa Schöll und Anna Schratt die zahlreichen Zuhörer zu einer kleinen Rundreise in die Oberstdorfer Höhenwege.
Mit der 2012 gegründeten D’Ver-wandtschaftsmusig wurde ein musikalischer Kontrapunkt gesetzt. Sie haben sich der traditionellen Tanzelmusik verschrieben mit Einflüssen der Böhmischen Blasmusik und aus dem Oberkrain. Das Quartett sind die Eheleute Andrea und Andreas Übelhör aus Kalchenbach, Schwager Sebastian Übelhör aus Ettensberg und der Schöllanger Klarinettist Martin Köberle. Auch außergewöhnlich ihre Instrumente, Sebastian spielt das um 1900 in Mode gekommene Kuhlo-Flügelhorn, Andreas die Helikon-Tuba, eine über den Körper gestülpte Tube, die einen sehr angenehmen weichen Ton erzeugt. All das und Wichtiges über und zu den einzelnen Interpreten erfuhren die Zuhörer von Moderator Johannes Hitzelberger.
Höhepunkt und krönender Abschluss war die gemeinsame Interpretation des Naturjodlers des St. Gallener Ruedi Roth „De Zwisler“. Das Thema wurde von den Geigen des „Familiengesang Althaus“ eingeleitet, Sebastian Übelhör antwortete mit seinem Kuhlo-Flügelhorn, und die Jodlergruppe Vorderburg ergänzte zu einem voluminösen Klangbild, das mit Beifallsstürmen bedacht wurde.
Veranstalter war übrigens die Tourismus GmbH der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe. Der sei es gelungen, so sagte Fischens Bürgermeister Edgar Rölz, die Vielfalt und die „pfundigen Sachen“ der Region von fünf Gemeinden zu präsentieren.