Der Brand war fürchterlich. Ihm fiel ein ganzes Dorf mitsamt der Kapelle zum Opfer. Verschont blieb lediglich das Haus des fürstbischöflichen Jagdaufsehers. Das war 1768, wie es mehrere Quellen belegen. Oberried, oberhalb von Berghofen auf rund 1000 Metern Höhe gelegen, gab es nicht mehr. Doch die Bauern, die das Feuer offensichtlich unbeschadet überstanden hatten, ließen sich nicht entmutigen und begannen mit dem Wiederaufbau des Weilers. Das ist jetzt rund 250 Jahre her. Auch das Kirchlein, der heiligen Dreifaltigkeit geweiht, wurde wieder hochgezogen. Es zeugt bis heute von dem einst höchstgelegenen Ortsteil des damaligen Marktes Sonthofen.
Blick in die Historie in Sonthofen