Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Der Landwehrplatz in Immenstadt behält seinen Namen

Debatte

Der Landwehrplatz in Immenstadt behält seinen Namen

    • |
    • |
    Die Proteste der Anlieger hatten Erfolg: Der Landwehrplatz darf seinen Namen behalten. Jetzt erhält der Platz vor dem Literaturhaus den Namen von Fidel Schlund, einem der bedeutendsten Söhne der Stadt Immenstadt.
    Die Proteste der Anlieger hatten Erfolg: Der Landwehrplatz darf seinen Namen behalten. Jetzt erhält der Platz vor dem Literaturhaus den Namen von Fidel Schlund, einem der bedeutendsten Söhne der Stadt Immenstadt. Foto: Sophia Ungerland

    Fidel Schlund wird „umquartiert“: Der überzeugte Demokrat (1805 bis 1882), einer der bedeutendsten Söhne Immenstadts, sollte als Namensgeber eines Platzes geehrt werden. Dafür war zunächst der Landwehrplatz vorgesehen. Doch nach Protesten der Anlieger hat der Stadtrat mehrheitlich einen anderen Ort beschlossen: die bislang namenlose Fläche vor dem Literaturhaus. Vorausgegangen waren eine intensive Diskussion und ein denkbar knappes Votum mit zwölf zu elf Stimmen. Damit behält der Landwehrplatz seinen Namen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden