Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Der schwierige Weg einer Hindelanger Wirtstochter zur Malerin

Kunst im Oberallgäu

Der schwierige Weg einer Hindelanger Wirtstochter zur Malerin

    • |
    • |
    „Berglandschaft Winter“: Öl auf Leinwand von Maria Blanz (1912 bis 1995). Die Bad Hindelanger Malerin ist der „historische Gast“, an den „Die Südliche“ erinnert.
    „Berglandschaft Winter“: Öl auf Leinwand von Maria Blanz (1912 bis 1995). Die Bad Hindelanger Malerin ist der „historische Gast“, an den „Die Südliche“ erinnert. Foto: Günter Jansen

    Zehn Kinder hatte der Kronenwirt in Bad Hindelang, in dessen Ahnenreihe die Malerin Angelika Kauffmann genannt wird. Seine am 18. Januar 1912 geborene Tochter Maria Blanz wurde eine sehr eigenständige Malerin. An sie erinnert „Die Südliche“, die Jahresausstellung der Bildenden Künstler der Region, in der Sonthofer Stadthausgalerie mit ihrer Nische „Der historische Gast“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden