Notlösungen ergeben manchmal eine überraschend stimmige Spielfolge, wie das jüngste Meisterkonzert der Gesellschaft „Freunde der Musik“ im Sonthofer Haus Oberallgäu belegt. Weil der Cellist krankheitsbedingt ausfiel, musste das Auryn-Quartett sein Programm ändern. Das neue beschert den über 500 Zuhörern im fast vollen Saal neben dem ursprünglich geplanten Pionierwerk von Schumann auch noch eines von Mozart sowie die Begegnung mit einem – wegen seiner ungewöhnlichen Besetzung – selten zu hörenden Terzett von Dvořák.
Sonthofen