Es geht bei Hitze im Garten, auf einer schattigen Parkbank und an einem Gewässer. Wenn es kühler ist, locken das Sofa oder der Balkon kombiniert mit heißem Tee und einer Decke auf den Beinen. Die Rede ist vom Lesen – übrigens auch eine abwechslungsreiche Alternative zum Besuch ohnehin überlaufener Hotspots. Lesen geht eigentlich immer, meinen viele, die es gerne tun. Klar, dass da oft schon die Tageszeitung die erste Lektüre am Morgen ist. Aber so ein Tag ist ja viel länger, als die Zeitung dick ist. Und dann? Wir fragten Oberallgäuer, welches Buch sie gerade empfehlen – und warum.
Lesen