Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

„Einzigartiger Schatz“: So soll der fotografische Nachlass eines Walsers bewahrt werden

Ein Stück Kleinwalsertaler Geschichte

„Einzigartiger Schatz“: So soll der fotografische Nachlass eines Walsers bewahrt werden

    • |
    • |
    Die Lobby des Ifenhotels: Das Karl-Max-Kessler-Archiv präsentiert eine Aufnahme des Kleinwalsertalers.
    Die Lobby des Ifenhotels: Das Karl-Max-Kessler-Archiv präsentiert eine Aufnahme des Kleinwalsertalers. Foto: Günter Jansen

    Er war sehr sportlich, sehr wagemutig und „eine schillernde Persönlichkeit“. Und er war ein leidenschaftlicher und kreativer Fotograf. So stellt der Moderator des Abends, Karl Keßler, die Hauptfigur des Abends vor: Karl Max Kessler. Ihm widmet sich diese Veranstaltung im Walserhaus in Hirschegg. Genauer gesagt seinem fotografischen Nachlass. Denn der ist ein „einzigartiger kulturhistorischer Schatz von unschätzbarem Wert“, sagt Vizebürgermeister und Kulturreferent Franz Türtscher. Mit solchem Schlusswort zieht er zugleich das Resümee des Abends.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden