Besonderes Anliegen war dem Heimatdienst 70 Jahre lang das Heimathaus. Einst rief man die Sonthofer zu Sachspenden auf, was zu einem schönen Fundus an Sammelstücken aus früheren Zeiten führte. 1959 bis 1979 übernahm der Verein sogar den Betrieb des Heimathauses. Heimatdienstler investierten unzählige Arbeitsstunden in Aus- und Umbau des Museums. 1961 wurde der erste Umbau gefeiert und ein Bausparvertrag für eine Erweiterung abgeschlossen. Die folgte 1970 bis 1972. Wieder war der Heimatdienst mit tausenden Arbeitsstunden beteiligt, gab „Zig-tausend D-Mark“ Zuschuss. Zusätzlich entstand eine heimatkundliche Bibliothek. Tausende ehrenamtliche Stunden flossen in Sonderausstellungen, Führungen und Reinigung des Heimathauses. Weiter baute der Naturkundliche Arbeitskreis eine geologische Sammlung auf. 1979 wurde auch der Keller im Heimathaus-Anbau zur Ausstellungsfläche.
Sonthofen