Die Ampel-Parteien haben ihren Abwärtstrend auch in der Europawahl fortgesetzt. Die Grünen, vor fünf Jahren noch klarer Gewinner im Oberallgäu und in Kempten, verlieren laut vorläufigem Ergebnis bei 10,9 Prozent 7,9 Prozentpunkte (Kempten: 13,9 statt 22 Prozent). Auch die SPD kann sich mit 6,5 Prozent im Oberallgäu und 8,7 Prozent in Kempten nicht richtig vom historisch schlechten Ergebnis von 2019 erholen. Die FDP kommt im Oberallgäu auf vier Prozent, in Kempten auf fünf.
Europawahl im Oberallgäu und in Kempten