20 Oberallgäuer Kommunen und die Stadt Kempten sind schon dabei, 850 Menschen nutzen das Angebot und 71 Vereine sind registriert: Mit dieser Basis übernimmt nun die Regionalentwicklung Oberallgäu die weitere Organisation der Mitfahrplattform „fahrmob.eco“. „Bisher sind die Nutzer noch zu wenig. Das wollen wir ändern“, gab der Vorsitzende der Regionalentwicklung, Christof Endreß, das Ziel vor. Zuständig ist ab sofort Sarah Schmidberger, gefördert wird das Pilotprojekt vom Amt für Ländliche Entwicklung.
Regionalentwicklung Oberallgäu