Als größtes Problem sieht Gogl derzeit den Lehrermangel. Er wünscht sich vor allem an Grund- und Mittelschulen eine angeglichene Bezahlung der Lehrer und eine längere gemeinsame Schulzeit. Fischbach forderte eine Reform des Bildungssystems: „Die zentrale Organisation über das Kultusministerium führt zu viel Bürokratie und nicht immer zu den besten Lösungen.“ Den Schulen solle mehr Freiheit gegeben werden, sei es bei der Personalauswahl oder der Unterrichtsgestaltung. Finanziert werden soll dies durch „Bildungsgutscheine“. Das Budget der Schule werde dabei nach dem Prinzip „Geld folgt Schüler“ ausbezahlt und autonom verwaltet. Dies setze allerdings voraus, dass Schüler ihre Schule frei wählen dürfen.
Sonthofen