Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn eilten am Samstag zur Skisprungarena nach Oberstdorf, in den Kempter Wald und zum Kreisbauhof nach Wolfis. Über 700 Helfer der Blaulichtverbände rückten aus, ein Polizeihubschrauber unterstützte sie. Doch es gab keine wirklichen Unglücke, es war die erste Katastrophenschutzübung im Oberallgäu seit über fünf Jahren.
Katastrophenschutzübung 2024