Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehr, Bergwacht, Polizei, Sanitäter: Fotos der Großübung an Skisprungschanze Oberstdorf am Samstag

Katastrophenschutzübung 2024

Retter traineren Unfall in der Skisprungarena - „Über sechs Monate vorbereitet“

    • |
    • |
    Gleich an drei Orten übten die Oberallgäu Blaulichtverbände. Im Mittelpunkt stand die Skisprungarena in Oberstdorf, geübte wurde auch in Wolfis und im Kempter Wald.
    Gleich an drei Orten übten die Oberallgäu Blaulichtverbände. Im Mittelpunkt stand die Skisprungarena in Oberstdorf, geübte wurde auch in Wolfis und im Kempter Wald. Foto: Ralf Lienert

    Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn eilten am Samstag zur Skisprungarena nach Oberstdorf, in den Kempter Wald und zum Kreisbauhof nach Wolfis. Über 700 Helfer der Blaulichtverbände rückten aus, ein Polizeihubschrauber unterstützte sie. Doch es gab keine wirklichen Unglücke, es war die erste Katastrophenschutzübung im Oberallgäu seit über fünf Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden