Ein Fußgängerweg, der von einer Seite nur für Fußgänger und von der anderen für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt ist - da fragt sich unser Leser Helmut Loos: "Ist das ein Schildbürgerstreich?" Nein, das ist es in diesem Fall nicht. Das ergibt jedenfalls die Nachfrage unserer Redaktion beim Markt Oberstdorf.
Es geht um die Südpromenade in Deutschlands südlichster Gemeinde. Dort verläuft ein Fußweg vom Hotel Fuggerhof im Westen bis zur Wannackerstraße im Osten - der sogenannte Promenadeweg. Am westlichen Eingang des Fußwegs am Fuggerhof ist ein Schild angebracht und signalisiert: Fußgänger verboten. Gut 50 Meter weiter, allerdings von der anderen Seite kommend, sind gleich zwei Schilder angebracht und die besagen: Fußgänger und Fahrzeuge aller Art verboten. Da sagt Helmut Loos: "Das kann doch nicht wahr sein."
Promenadeweg in Oberstdorf für Fußgänger gesperrt
Doch die Schilder stehen dort nicht aus Jux und Tollerei. Denn das gut 50 Meter lange Teilstück der Südpromenade ist im Winter für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt, da hier kein maschineller Winterdienst durchgeführt werden kann, teilt der Markt Oberstdorf mit. Und im März sei der Weg normalerweise noch schneebedeckt oder vereist.

Am westlichen Eingang des Fußweges haben die Kurbetriebe Oberstdorf, die für den Weg zuständig sind, auf ein zweites Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ verzichtet. Der Grund: Die geringfügige Wegbreite lasse dort gar keine Fahrzeuge zu.
Und bald sollen die Verkehrsschilder eh verschwinden. "Die Wintersperrung wird aufgehoben, sobald Schnee und Eis ausgeschlossen werden können", heißt es weiter. In Kürze werden in Oberstdorf die ersten von 36 Wintersperrungen aufgehoben. Und der 50 Meter lange Abschnitt der Südpromenade gehört dazu.
Lesen Sie auch: Baubeginn am Bahnübergang bringt neun Monate Vollsperrung auf der OA4
Das könnte Sie ebenfalls interessieren: "Hype um Wildkräuter im Allgäu" - Expertin aus dem Oberallgäu berichtet