Absperrband, Abdeckfolien an Türen und Hinweisschilder mit Totenköpfen – unüblich für eine Kirche. Doch in Sonthofen ist das derzeit die Realität. Holzwürmer haben es sich in der Stadtpfarrkirche St. Michael gemütlich gemacht. Über die Jahre hinweg haben sich die Nagekäfer „Anobium punctatum“, die Holzwürmer, vermehrt. Laut der Kirchenverwaltung haben sich die Insekten nicht nur im Hochaltar, sondern auch in weiterem Inventar der Kirche aus dem 14. Jahrhundert eingenistet.
Nach Schädlingsbefall
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden