Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Kirchenmusik in Oberstaufen: Das herausfordernde „Stabat mater“ von Karl Jenkins

Kirchenmusik in St. Peter und Paul

Bereichernde Herausforderung: Ein zeitgenössisches „Stabat mater“ in Oberstaufen

    • |
    • |
    • |
    Einer der Instrumentalisten: Markus Kerber an der Duduk, einem aus Armenien stammenden Doppelrohrblattinstrument.
    Einer der Instrumentalisten: Markus Kerber an der Duduk, einem aus Armenien stammenden Doppelrohrblattinstrument. Foto: Christoph Pfister

    „Stabat mater“ – ein Gedicht aus dem Mittelalter inspiriert bis heute Tonsetzer, berührt Christgläubige. „Es stand die Mutter schmerzerfüllt“ unter dem Kreuz. In Sankt Peter und Paul in Oberstaufen imposant als gotisches Kunstwerk auf dem Hochaltar. Und so ist seit Jahrzehnten guter Brauch, ihre Trauer am Karfreitag mit Musica Sacra zu teilen. In diesem Jahr hat sich Chorleiter Martin Kerber an die 2008 uraufgeführte Vertonung von Karl Jenkins gewagt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden