Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Knabenkraut und Enzian dank Alpwirtschaft

Landschaftspflege

Knabenkraut und Enzian dank Alpwirtschaft

    • |
    • |
    Die Biologin Kathrin Schratt ist seit Juli 2019 beim Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V. Sie freut sich über die Vorkommen des Stängellosen Enzians.
    Die Biologin Kathrin Schratt ist seit Juli 2019 beim Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten e.V. Sie freut sich über die Vorkommen des Stängellosen Enzians. Foto: Susanne Lorenz-Munkler

    Botanisch interessierte Wanderer staunen nicht schlecht, wenn sie derzeit die Alpweide am Parkplatz „Auf der Höhe“ im Hindelanger Ortsteil Hinterstein betrachten. Soweit das Auge reicht wachsen hier Stängelloser Enzian und andere seltene Pflanzen, die man normalerweise nur in den hochalpinen Regionen vorfindet. Dazwischen immer wieder Orchideen wie das Knabenkraut, Berberitzen, Wildbirnen oder Wacholderbüsche. „Die Alpwirtschaft macht’s“, heißt es dazu vom Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden