Mit 335 Teilnehmern stieß das 30. Vereineschießen in Oberstdorf auch heuer wieder auf großes Interesse. Neben dem ehrgeizigen Ziel, möglichst genau ins Schwarze zu treffen, kam der Spaß bei den Hobbyschützen nicht zu kurz. Seit 30 Jahren dabei in der gleichen Besetzung war die Mannschaft DAV Sektion Oberstdorf 1 mit Christian Raps, Dr. Hans-Jürgen Tauscher, Franz Graf und Fritz Rebholz. Für diese Treue erhielten die vier Teilnehmer einen Sonderpreis. Die Meistbeteiligung gewann zum dritten Mal in Folge die Kolpingsfamilie Oberstdorf mit 62 Schützen. Platz zwei sicherte sich die Freiwillige Feuerwehr Oberstdorf (39 Schützen) vor der Musikkapelle Oberstdorf (32), dem Gebirgstrachten- und Heimatschutzverein (23), dem BRK Oberstdorf Bereitschaft, Bergwacht und Wasserwacht (18). Die Wanderscheibe gewann Claudia Buer mit einem 15,5 Teiler, 2. Hans-Christian v. Linstow (21,2), 3. Celine Laskowski (22,1), 4. Elisabeth Ländle (27,4), 5. Carola Walther (35,3). Mannschaftswertung Hobbyklasse: 1. Kolpingsfamilie Oberstdorf 07 mit Josef Käufler, Jens Goretzki, Elfriede Engelhardt (422 Ringe), 2. Kurverwaltung Oberstdorf 1 (Cornelia Steiner, Stefanie Bader, Claudia Baer/414), 3. Vier Mädels 1 (Marina Schmid, Verena Vogler, Annalena Vogler/413), 4. Freiwillige Feuerwehr Oberstdorf 03 (400), 5. Mädels-Stammtisch 1 (393), 6. DAV Sektion Oberstdorf 1 (391), 7. Bergwacht Oberstdorf 1 (388), 8. Freiwillige Feuerwehr Oberstdorf 05 (387), 9. Team Physio-logisch (386)2, 10. Eissportclub Oberstdorf (386). Jugendklasse: 1. BRK Wasserwacht Oberstdorf 1 mit Daniel Apro, Charlotte Gentz, Pia Balcon (323), 2. Skiklub Stillachtal 1 (315), 3. Heimatmuseum Oberstdorf 2 (264), 4. Kolpingsfamilie Oberstdorf 02 (241). Jugendklasse: 1. Serafin Schädler 82,1 Teiler, 2. Leonie Nick (97,1), 3. Lukas Bader (101,5)
Oberstdorf