Wer künftig die Interessen der Walser Bevölkerung vertritt, entscheidet sich bei der Gemeindewahl am Sonntag, 16. März. Vier Parteien und Gruppen bewerben sich um die Sitze in der Gemeindevertretung: die Offene Bürgerliste Kleinwalsertal (OBL), die Walser Liste (WL), die Joachim Fritz, Freiheitliche und Parteifreie Kleinwalsertal (FPF) und die Initiative Pro Kleinwalsertal (PRO). Mit Gerd Hammerer (OBL), Bernhard Fritz (WL) und Joachim Fritz (FPF) bewerben sich drei Männer für den Bürgermeisterposten. Der langjährige Rathauschef Andi Haid tritt wie mehrfach berichtet nicht mehr an.
- Die Offene Bürgerliste schickt Gerd Hammerer ins Rennen. Der 51-Jährige ist in der Politik bislang ein unbeschriebenes Blatt. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir Zukunft“ will die OBL das Kleinwalsertal nachhaltig weiterentwickeln. „Wir alle leben und arbeiten gerne hier im Kleinwalsertal und das soll auch für uns und unsere Kinder so bleiben!“, heißt es auf der Homepage. Ziele der OBL: Angebot der Kinderbetreuung ausbauen, das Sicherheitszentrum am Standort in Bödmen umsetzen und um die ärztliche Versorgung zu verbessern, den neuen Standort „Stern“ rasch und ernsthaft vorantreiben. Außerdem soll ein Betrag von 400.000 Euro jährlich in die touristische Infrastruktur investiert werden und die Schüler sollen schnellstmöglich raus aus den Containern.

Offene Bürgerliste Kleinwalsertal
- Gerd Hammerer (51), Unternehmer Gastronomie
- Sascha Duffner (43), Unternehmer Marketing
- Tobias Hilbrand (39), Unternehmer Einzelhandel
- Elisabeth Jocham (42), Apothekerin
- Dominik Wölger (38), Hotelier
- Anne Riedler (40), Geschäftsführerin Einzelhandel
- Albert Kainz (53), Senior Controller
- Vinzenz Fink (36), Landwirt
- Raphael Kessler (32), Lehrer und Unternehmer
- Joachim Müller (44), Hotelier
- Markus Leitgeb (38), Selbstständiger Elektrotechniker
- Sandro Klauser (33), Unternehmer Einzelhandel
- Nicole Heim (46), Mitarbeiterin Bergschule
- Johannes Mathies (32), Selbstständiger Tischler
- Pascal Lukasik (30), Selbstständiger Tischlermeister
- Christian Haller (44), Bauingenieur
- Michaela Heim (46), Vermieterin
- Stefanie Matt (32), Bankangestellte
- Wolfgang Ott (58), Landwirt
- Michael Störmer (35), Abteilungsleiter
- Magdalena Kessler (30), Hoteliere
- Pia Bantel (27), Marketing Managerin, staatl. Skilehrerin
- Sabrina Karbach (33), Assistenz der Geschäftsführung
- Nikola Jovanovic (28), Gastronom
- Peter Lorenz (38), Kanalfacharbeiter
- Tobias Moosbrugger (47), Landwirt
- Tobias Rinner (33), Klauenpfleger
- Andrea Kainz (48), Grafikerin
- Cassian Gruber (40), Geschäftsführer
- Oliver Rinner (57), Landwirt
- Matthias Bantel (57), Hotelier
- Miriam Kosmis (49), Betriebswirtin
- Elmar Grabherr (59), Schuldirektor
- Renate Harter-Liebl (61), Hausfrau
- Verena Hilbrand (37), medizinisch-technische Laboranalytikerin
- Dr. Elmar Lingg (67), Rentner
- Jodok Müller (61), Kommunikationsberater
- Carola Link (44), Sekretärin
- Daniel Schüller (46), Unternehmer Gastronomie
- Jörn Stolte (56), Kaufmann
- Martin Veit (55), Landwirt/Tischler
- Beate Gruber (73), Rentnerin
- Dr. Ulrike Nagel (59), Ärztin
- Rainer Hilbrand (64), Kaufmann, staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
- Für die Walser Liste tritt Bernhard Fritz als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat an. Der Landwirt und Skilehrer ist seit 35 Jahren Gemeindevertreter und seit 2020 im Gemeindevorstand. Für Fritz und die WL muss sich die ärztliche Versorgung im Tal rasch verbessern. Insgesamt vier Arztstellen inklusive Wohnmöglichkeiten für die Ärzte streben sie an. Weitere Themen: eine zukunftsorientierte Raumplanung, die Sicherung der Landwirtschaft und Schonung der Natur sowie ein nachhaltiger Tourismus mit der Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg und dem Erhalt von Tradition, Sprache und Heimatgefühl. Die angespannten Gemeindefinanzen erfordern laut WL mehr unternehmerisches Handeln.

Walser Liste
- Bernhard Fritz (59), Landwirt, Skilehrer
- Reinhard Fritz (29), Steuerassistent, Personalverrechner
- Florian Wirth (42), Selbständiger Kaufmann
- Hermann Haller (57), Hotelier
- Markus Fritz (55), Gästevermieter, Landwirt
- Valentin Reichle (33), Selbständig
- Benedikt Fritz (27), Kfz-Meister
- Christian Hilbrand (62), Landwirt, Pensionist
- Daniela Schwendinger (57), Unternehmerin
- Lukas Haller (23), Hotelier, Landwirt
- Pius Reichle (31), Selbständig, Landwirt
- Daniel Dodier (28), Landwirt
- Kilian Felder (27), Maschinenbautechniker
- Jessica Burlefinger (28), Hotelfachfrau, Elementarpädagogin
- Roman Feurstein (49), Landwirt, Gelatieri
- Tobias Etschmann (27), Skischulleiter
- Pius Meusburger (22), Schreiner
- Barbara Feurstein (21), Studentin
- Rudolf Berchtold (38), Tischler
- Julian Schuster (28), Koch
- Mathias Fritz (42), Berufskraftfahrer
- Robert Haller (56), Hotelier
- Niklas Braun (26), Elektriker
- Marco Hilbrand (33), Schreiner, Zimmermann
- Marco Heim (26), Gastronom
- Michael Leitner (52), Kaufmann, Hotelier
- Stephan Matt (50), Industriemechaniker
- Michelle Hilbrand (31), Hotel- und Gastgewerbeassistentin, Restaurantfachfrau
- Mathias Fritz (62), Kaufmann, Hüttenwirt
- Adrian Huber (22), Tiefbauer, Baggerfahrer
- Ludwig Schuster (66), Landwirt
- Marcellus Fritz (25), Tiefbauer
- Alois Fink (34), Landwirt
- Robin Eberle (27), Firmenkundenberater
- André Renneberg (46), Betriebswirt
- Mario Runzer (62), Vermieter
- Marina Kratzmann (64), Rezeptionistin
- Wolfgang Bantel (52), Heizwart
- Melanie Gierschner (40), Gastronomin
- Die neue gegründete Liste Joachim Fritz, Freiheitliche und Parteifreie Kleinwalsertal setzt auf den FPÖ-Landtagsabgeordneten Joachim Fritz. Er möchte mehr Transparenz und Mitsprache der Bevölkerung. Auch der schnelle Bau des Ärztehauses hat oberste Priorität bei der FPF. „Nur so kann eine flächendeckende medizinische Betreuung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden“, schreibt Fritz. Weitere Themen: die Strompreise im Tal senken, Vereine unter anderem finanziell stärken und das Ehrenamt fördern. Des Weiteren möchte die FPF das Kleinwalsertal als attraktiven Standort für Gewerbe und Tourismus sichern, indem Abwanderung ins Allgäu verhindert, Innovationen im Tal gefördert und der Ausverkauf der Heimat gestoppt werden.

Joachim Fritz, Freiheitliche und Parteifrei Kleinwalsertal
- Joachim Fritz (50), Landtagsabgeordneter, Polizeibeamter
- Michael Scherrer (60), Bäcker-Konditormeister
- Martin Heim (65), Nachrichtentechniker, Datenschutzbeauftragter
- Caroline Riezler (42), Selbständig
- Karl Schuster (59), Bergführer, Skischulleiter
- Achim Schneider (51), Imkermeister, Elektrotechniker
- Florian Meusburger (57), Tischlermeister
- Inga Katharina Keller (59), Dozentin
- Roland Kessler (60), Selbständig, Kaufmann
- Michael Lang (34), Steuerberater
- Thomas Dürrwaechter (66), Skischulleiter, Zimmermann
- Marcus Dornach (59), Gastronom
- Peter Hammerer (54), Landwirt
- Susanne Kerwell (51), Hotelier
- Tim Kromp (46), Bauingenieur
- Manuel Riezler (40), Hotelier
- Christian Strasser (44), Elektriker
- Margarete Scherrer-Etschmann (67), Gästevermietung
- Peter Schikora (60), Koch, Angestellter
- Andreas Strasser (50), Hausmeister, Landwirt
- Petra Fritz (41), Polizeibeamtin
- Christoph Bantel (39), Gastronom, Hotelier
- Christian Beck (47), Metzgermeister, Koch
- Lukas Zimmermann (31), Hausmeister
- Franziska Müller (70), Gästevermietung
- Stephan Hilbrand (52), Gemeindeangestellter
- Hermann (jun.) Greiner (45), Hotelier
- Tobias Strasser (20), Einzelhandelskaufmann
- Judith Schneider (53), Gemeindeangestellte
- Martin Dornach (43), Landwirt
- Leon Hilbrand (23), Seilbahnmaschinist
- Lyam Moser (19), Elektriker
- Michaela Beck Dornach (43), Gastronomin
- Florian Ott (43), Elektriker
- Lucas Strasser (18), Landwirt
- Sebastian Rest (36), KFZ Techniker
- Catherina Berchtold (34), Polizeibeamtin
- Thomas Böhmer (48), Gemeindeangestellter
- Hubert Brenner (51), Maschinist
- Sandra Staara (56), Angestellte
- Marco Fritz (23), Elektriker
- Roman Brugger (50), Gemeindeangestellter
- Maximilian Kaufmann (60), Hotelier
- Brigitte Natterer (69), Gästevermietung
- Florian Fritz (59), Selbständig, Kaufmann
- Dominik Rest (34), Dipl. Krankenpfleger
- Max-Hermann Fritz (69), Pensionist
- Werner Strohmaier (82), Pensionist
- Die Initiative Pro Kleinwalsertal stellt heuer keinen Bürgermeisterkandidaten, dennoch möchte sie in der kommenden Legislaturperiode die Gemeindevertretung entscheidend mitgestalten. Die PRO will dem Tourismus durch die Modernisierung und den gezielten Ausbau bestehender touristischer Infrastruktur neue Impulse geben: „Wir setzen uns für das Projekt Kurpark, Bikemöglichkeiten und Familienangebote ein.“ Die Partei will zudem sicherstellen, dass Naturschutz und touristische Nutzung im Gleichgewicht bleiben. Weitere wichtige Themen: mehr Transparenz schaffen, Kunst und Kultur fördern und sich mit Fachwissen, Erfahrung und Weitblick für funktionierende und effiziente Lösungen einsetzen.

Initiative Pro Kleinwalsertal
- Clemens Paul (45), Filmproduzent
- Michael Kessler (33), Gastronom
- Sebastian Fauland (41), Abteilungsleiter
- Rolf Fischer (58), Heimleiter und Gästevermieter
- Dr. Johannes Fritz (42), Geschäftsführer
- Dominik van Hoogstraten (32), Seilbahntechniker/ Elektriker
- Bettina Kessler (63), Pensionistin
- Beatrix Leitner (45), Gastgeberin
- Johannes Rief (31), Orthopädieschuhmacher
- Sonja Fritz-Scheler (41), Vermieterin
- Ulrich Ernst (59), Berg- und Skiführer, Tischler
- Katrin Berchtold (39), Referentin der Geschäftsführung – Fachhochschule Vorarlberg
- Tanja Bantel (37), Gastronomin
- Claudia Bensmann (50), Pädagogin
- Wolfram Haller (48), Selbständig
- Ingo Schlegel (60), Malermeister
- Manfred Franz Kessler (41), Prüfstandsleiter
- Simone Boll-Rief (48), Pädagogin
- Mathias Kessler (56), Fotograf
- Anita Schneider (61), Vermieterin
- David Kögler (31), Alpinpolizei
- Dr. Thomas Gayda (64), Vermieter
- Stefan Wächter (44), Schreiner
- Bernhard Schneider (64), Pensionist
- Dr. Monika Walter (50), Apothekerin
- Maximilian Simon (27), Mechaniker
- Michaela Müller (47), Casino-Angestellte
- Emily Behrens (18), Kellnerin
- Steve Wenzel (27), Seilbahntechniker & Anlagen- und Betriebselektroniker
- Manfred Kögler (57), Betriebsleiter
- Sandra Leitner (56), Handwerk
- Mario Mimler (41), Selbständig
- Heiko Möller (56), Selbständig
- Martina Paul (42), IT Logistics Consultant Team Leader
- Markus Schuster (57), Physiotherapeut
- Florian Willam (46), Installateur
- Andreas Zimmermann (60), Baumeister
- Andreas Haller (45), Landwirt und Dozent
- Herbert Kinzel (43), Schreiner
- Christof Haller (67), Pensionist
- Andre Gaidosch (49), Garten- und Landschaftsbauer
- Frank Felder (43), Selbständig
- Mathias Brenner (52), Selbständiger Mediendesigner
- Marco Heim (48), Werbekaufmann
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden