Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Kulturgemeinschaft Oberallgäu: Die mitreißende Tragikomödie „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ in Sonthofen

Kulturgemeinschaft Oberallgäu

Hospiz-Liebe im Puppenhaus: Eine mitreißende Tragikomödie um einen Menschenfeind in Sonthofen

    • |
    • |
    • |
    Aufkeimende Liebe: Elif Veyisoglu als Rosa Lüders und Oliver Moumouris als Lothar Kellermann in der Tragikomödie "Ruhe! Hier stirbt Lothar" in einer Produktion der Württembergischen Landesbühne Esslingen.
    Aufkeimende Liebe: Elif Veyisoglu als Rosa Lüders und Oliver Moumouris als Lothar Kellermann in der Tragikomödie "Ruhe! Hier stirbt Lothar" in einer Produktion der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Foto: Christoph Pfister

    „Ich möchte ihn sehr gerne hören“ – Lothar bettelt förmlich den Freund an, seinen Nachruf vorgelesen zu bekommen. Bestellt aufgrund unheilbarer Krankheit. Das „Todesurteil“ ist indes Fehldiagnose, der Nekrolog Makulatur. Kuriosum hoch zwei! Das ungeschönte Portrait eines Misanthropen verärgert den Unternehmer über den „tollen Freund“, gibt ihm zugleich wertvolle Starthilfe. „Du hast recht. Ich bin ein Idiot und will ins Leben zurück.“ Lothar hatte es abgeschlossen: Der geliebte Hund abgegeben, Firma verkauft, Vermögen gespendet. Nun auch noch der Hospiz-Liebe Rosa entrückt. Das „geschenkte“ Leben zunächst Katastrophe. „Ruhe! Hier stirbt Lothar“ ist eine starke Tragikomödie, 2021 verfilmt, von Ruth Toma für Theater adaptiert. Die Württembergische Landesbühne Esslingen empfiehlt sich mit ihrer saftigen Umsetzung der Kulturgemeinschaft Oberallgäu für weitere Gastspiele.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden