Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Linda I. und Marc I. schwingen das Zepter

Sonthofen

Linda I. und Marc I. schwingen das Zepter

    • |
    • |
    SFZ
    SFZ Foto: Günter Jansen

    „Allat no – sowieso“ schallte es am Samstagmittag aus zahlreichen Kehlen durch die Markthalle. Gerd Rüben, Vorsitzender der Sonthofer Fasnachtszunft (SFZ), hatte soeben das neue Zunftmeisterpaar des Narrenvereins ausgerufen. Es regieren Linda I. und Marc I.

    Nach einem 90-minütigem Programm, unter anderem mit der offiziellen Verabschiedung des bis dato amtierenden Zunftmeisterpaares Ramona I. und Sven I. (Latzel) blieb es spannend. Mit verschiedenen Figuren auf der Marktanger-Bühne wurde im Rahmen eines „Proklamationstheaters“ der bisherige Lebenslauf des neuen Duos dargestellt. Freilich ohne bis zum Schluss des Vortrags die Namen zu nennen. Doch dann war es soweit: Linda und Marc Hoffmann heißt das Ehepaar, das die SFZ an vorderster Stelle durch die anstehende Session führen wird. Sie ist Bezirksdirektorin der Zürich Versicherung, er ein „Urgestein“ bei der Telekom. Sie wohnen in Sonthofen, sind gebürtige Oberallgäuer.

    Galant wurden die beiden von Gerd Rüben und Vizepräsidentin Silvana Hrdina mitten aus dem Publikum auf die Bühne geführt, wo ihnen die Insignien ihres Amtes übergeben wurden. Mit einem Prolog in Gedichtform führten sich die beiden gekonnt beim Publikum ein, bevor man sich mit allen Beteiligten des Tages fürs Gruppenfoto formierte und die Rote Garde der SFZ den offiziellen Teil beschwingt abschloss.

    Die SFZ feiert demnächst ihren 50. Geburtstag. 1969 hatten 17 faschingsbegeisterte Sonthofer den Verein gegründet. Natürlich muss das entsprechend gewürdigt werden. Am 19. Januar findet deshalb ein Galaempfang im Haus Oberallgäu statt unter dem Motto „50 Jahre SFZ“ und der Große Zunftball geht am 15. Februar an gleicher Stelle über die Bühne. Zudem wird die SFZ mit allen ihren Mitgliedern und Garden wieder bei vielen Veranstaltungen in der Region vertreten sein – so auch beim traditionellen Gaudiwurm durch Sonthofen am Faschingsdienstag, 25. Februar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden