Die Brust sollte breit genug sein. Der 1. FC Sonthofen kann mit gestärkter Moral in das Heimspiel gegen den SV Pullach gehen. Nach der Aufholjagd in Unterföhring sollte der Punktgewinn beim 4:4 Auftrieb gegeben haben. Am heutigen Samstag fordert der FCS die spielstarken Oberbayern ab 16 Uhr in der Baumit-Arena.
Dennoch reißen die Hiobsbotschaften nicht ab, denn für Torjäger Kevin Haug – der Mitte der ersten Halbzeit in Unterföhring nach einem schweren Foul ausgewechselt werden musste – ist die Saison nach einem Knöchelbruch beendet. Vor zwei Tagen kam Manuel Möß (Zehenbruch) dazu. Schon vor Wochen erwischte es Stammkeeper Lukas Bundschuh mit einem angerissenen Kreuzband (ebenfalls Saisonende), und zwischenzeitlich mussten Littig und Hindelang passen. Nun gilt es gegen den Zweiten noch enger zusammenzurücken. FCS-Coach Benjamin Müller weiß, dass die Gäste spielerisch seit Jahren zur Crème de la Crème zählen. Aber man habe gesehen, dass sie beim jüngsten 1:2 gegen Kirchanschöring Probleme hatten. „Da brauchen wir in dieser Phase Leidenschaft, Kampf und erfolgreich geführte Zweikämpfe. Chancen werden wir nicht viele erhalten. Bei den wenigen, die sich eröffnen, müssen wir da sein. Dann sollte was drin sein“, glaubt der Coach. Auch die Innenverteidiger des FCS denken positiv. Manuel Schäffler ist überzeugt vom Team: „Wir spielen heuer erstmals auf unserem Hauptplatz. Zu Hause gibt es gar keine andere Marschroute, als auf Sieg zu setzen. Die Tugenden, die zum Fußball dazugehören, müssen abgerufen werden, dann sollten wir einen Auftrag haben“. Kevin Hailer spricht davon, dass es wichtig wäre, dreifach zu punkten, um sich nach unten etwas Luft zu verschaffen. Der Defensivspezialist glaubt an genügend Qualität und denkt weiter: „Wenn uns das gelingt, könnten wir mit einem Punktepolster nach Kottern fahren. Im Derby ist immer alles möglich“.
Gegner SV Pullach verfolgt andere Ziele. Die Münchner streben als Zweiter die Vizemeisterschaft an, um die Spannung im Team hochzuhalten (Aufstieg ist bekanntlich wegen der nicht regionalligatauglichen Spielstätten unmöglich). Zudem befinden sich Trainer Frank Schmöller und Teammanager Theo Liedl auf Abschiedstour, denn für beide ist am Saisonende Schluss. In den Reihen der Gäste steht mit Lukas Dotzler (16 Treffer) der Führende in der Bayernliga-Torjägerliste. Das Hinspiel ging mit 3:1 an die „Raben“.