Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Mit „Kuhnigunde“ bei Immenstadt auf neuen Wegen

Wanderwege im Allgäu

„Kuhnigunde“ begleitet die Wanderer rund um Diepolz künftig noch besser

    • |
    • |
    Vom Kuhnigundenweg aus haben die Wanderer einen herrlichen Blick in die Berge. Dort wurde der Förderbescheid für die Wegesanierung übergeben: (von links) Gerhard Honold (Leitung Referat Forst), Martin Wenzel (BWO-Projektmanager), Siegfried Zengerle (Vorsitzender Allgäuer Bergbauernmuseum), Thilo Kreier (Betriebsleiter Museum), Eva Osterrieder (Geschäftsführerin Regionalentwicklung), Veronika Hämmerle (Leader-Koordinatorin vom Landwirtschaftsamt), Nico Sentner (Bürgermeister), Catrin Weh (Bergbauernmuseum), Christof Endreß (Vorsitzender Regionalentwicklung).
    Vom Kuhnigundenweg aus haben die Wanderer einen herrlichen Blick in die Berge. Dort wurde der Förderbescheid für die Wegesanierung übergeben: (von links) Gerhard Honold (Leitung Referat Forst), Martin Wenzel (BWO-Projektmanager), Siegfried Zengerle (Vorsitzender Allgäuer Bergbauernmuseum), Thilo Kreier (Betriebsleiter Museum), Eva Osterrieder (Geschäftsführerin Regionalentwicklung), Veronika Hämmerle (Leader-Koordinatorin vom Landwirtschaftsamt), Nico Sentner (Bürgermeister), Catrin Weh (Bergbauernmuseum), Christof Endreß (Vorsitzender Regionalentwicklung). Foto: Martina Reuter, Regionalentwicklung

    Der Kuhnigundenweg bei Diepolz ist als Wanderweg beliebt – vor allem auch bei den Besuchern des Allgäuer Bergbauernmuseums. Doch der Weg, der 2005 als Themenweg angelegt wurde, ist in die Jahre gekommen. Deshalb sollen die Spiel- und Infostationen erneuert und ergänzt und der Weg insgesamt hergerichtet werden. Dafür gibt es eine Förderung aus dem EU-Leader-Programm. Das Projekt wird auf Gesamtkosten von 344.000 Euro veranschlagt und erhält einen EU-Zuschuss von 144.000 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden