„Wenn ältor Ma ga reiso gond, sie meistens Huaweh überkomd“ – „Hanskaspas Enkel“, derzeit auf Reise durchs Ländle, haben ein probates Rezept gegen Fernweh: „Drie schneidig Froua neamd meor mit“. Auf die Bühne, ab und an zum Sextett vereint: „Zündschnurs Wieborsito“. Bedarf sogar beim Auftritt im Hirschegger Hotel „Chesa Vailsa“ der Erläuterung. Die „Frauenseite“, die Platzierung der Musikerinnen in der „Bänd“ dereinst. Schwestern und Brüder im Geiste der „modernen“ Volksmusik, der Pflege der Weisen aus dem Bregenzerwald, des tiefgründigen Humors. Reichlich Fundus aus Aufbereitungen von „Zündschnur“-Mitbegründer Ulrich Troy, Überlieferungen von „Hanskaspar“ (1874-1961).
Moderne Volksmusik im Walsertal
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden