Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Nasskaltes Wetter im Oberallgäu und die Folgen: Warum wird man im Herbst krank?

Erkältungswelle im Oberallgäu

Nasskaltes Wetter und die Folgen: Darum kränkeln wir im Herbst

    • |
    • |
    Eine solche Medikamentenansammlung haben zurzeit viele Oberallgäuer auf ihren Nachtkästchen stehen, um ihre Erkältungssymptome so gut es geht zu lindern.
    Eine solche Medikamentenansammlung haben zurzeit viele Oberallgäuer auf ihren Nachtkästchen stehen, um ihre Erkältungssymptome so gut es geht zu lindern. Foto: Susann Prautsch, dpa (Symbol)

    Hier ein Taschentuch, dort ein Hustenbonbon. Die Erkältungswelle hat auch das Oberallgäu überrollt. Dieses Jahr sogar schon früher als sonst. Nach Angaben eines Mediziners sind schon seit dem Spätsommer nach den Sommerferien auffallend viele Menschen erkältet und etliche mit dem Corona-Virus infiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden