Nazi-Aufmärsche, Hitler-Gruß und Führer-Reden – Kurze Ausschnitte von nationalsozialistischer Filmpropaganda sind auf einem Video zu sehen, das ein 56-Jähriger über einen Chat im Nachrichtendienst „WhatsApp“ verbreitet und so mit 257 Menschen aus der Region geteilt hat. Das kommt den Oberallgäuer jetzt teuer zu stehen. Er muss eine Geldstrafe von 3.200 Euro (80 Tagessätze) zahlen – wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Gericht in Sonthofen