Neue Behinderungen erwarten Verkehrsteilnehmer ab sofort auf der Kreisstraße Sonthofen-Immenstadt. Am südlichen Blaichacher Ortseingang im Bereich des Bosch-Werks entsteht eine neue Baustelle, die die Baufirma gerade einrichtet. Dort wird eine weitere Fußgängerinsel in der Fahrbahnmitte eingebaut. Die stark befahrene Verkehrsachse wird dafür zwar nicht komplett gesperrt, wohl aber halbseitig. Das bedeutet, der Verkehr kann zeitweise nur abwechselnd passieren. Und das regelt dann eine Baustellenampel.
Das Landratsamt hat die halbseitige Sperrung per „verkehrsrechtlicher Anordnung“ für die Zeit von 26. August bis Donnerstag, 31. Oktober, genehmigt. Das bedeutet natürlich nicht zwingend, dass die Fahrbahn dann wirklich die ganze Zeit halbseitig dicht sein muss. Es gibt ja verschiedene Arbeitsschritte und -bereiche, und nicht alle betreffen die Straße. Zusätzlich gilt im Bereich der Baustelle dann allerdings auch Tempo 30. Dieses Tempolimit ist laut Anordnung an arbeitsfreien Tagen aufzuheben.
Gebaut wird an der Stelle vor allem eine Verkehrsinsel (Amtsdeutsch: Querungshilfe), die dann den bisherigen Zebrastreifen ersetzt. Bosch hat an dieser Stelle bekanntlich auf beiden Seiten der Straße Werksteile. Der Umbau soll dazu führen, dass die Mitarbeiter – ebenso wie alle anderen Passanten – die Straße dort sicherer überqueren können. Der Zebrastreifen, heißt es, erzeuge bei Fußgängern eine trügerische Sicherheit. Die neue Insel soll so breit werden, dass sie auch Radler und Passanten mit Kinderwagen nutzen können.
Im Rahmen des Projekts werden dort zudem auch die Gehwege und die Fahrbahnränder an den Fabrik-Einfahrten angepasst und umgestaltet. Der Gehweg auf der Bergseite soll zudem ein Stück weit etwas verbreitert werden. Also sind von den Arbeiten zeitweise auch die Fußgänger betroffen.
Die Kosten des 89 000 Euro teuren Vorhabens teilen sich Landkreis, Gemeinde und die Firma Bosch.