Am Anfang war es noch ungewohnt - für Quentin Braun, seine Mitschüler und die Lehrer. Doch mit der Zeit gewöhnten sich alle an den "kleinen Kerl", der einige Wochen statt des 16-Jährigen auf der Schulbank des Sonthofer Gymnasiums stand. Über den Avatar, einen kleinen Roboter mit weißer Hartplastikschale, hatte Quentin stets das Gefühl: "Ich bin mit dabei." Während er im Bett eines Krankenhauses lag, sah der 16-Jährige seine Mitschüler und die Lehrkräfte, konnte sich melden und so selbst mit Beiträgen direkt am Unterricht teilnehmen. Sein Fazit: "Das würde ich auf jeden Fall wieder machen."
30 Zentimeter großer Stellvertreter