Immer mehr ältere Menschen leben im Oberallgäu. 22,5 Prozent der Bevölkerung sind mindestens 65 Jahre alt. Tendenz steigend. Das liegt an den sogenannten "Babyboomern", den vielen Frauen und Männern, die Anfang der 1960er Jahre zur Welt kamen. Das liegt aber auch daran, dass Rentner und Rentnerinnen, die früher regelmäßig ihren Urlaub im Oberallgäu verbrachten, dauerhaft wiederkommen. Das kann alles gut laufen. Die Gefahr der Vereinsamung besteht aber, wenn plötzlich der Lebenspartner stirbt oder schwer pflegebedürftig wird. Dann sind Tagespflegeeinrichtungen ein guter Anlaufpunkt. Eine davon ist in Fischen.
Alt werden im Allgäu