Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberstaufen: Paar soll 400 Verkäufe von Diebesgut im Internet abgewickelt haben

Hehlerei

Oberstaufen: Paar soll 400 Verkäufe von Diebesgut im Internet abgewickelt haben

    • |
    • |
    Die Polizei legt einem Paar in Oberstaufen Hehlerei zur Last.
    Die Polizei legt einem Paar in Oberstaufen Hehlerei zur Last. Foto: Fabian Strauch, dpa (Symbolbild)

    Nachdem bekannt wurde, dass ein 37-Jähriger aus Oberstaufen (Oberallgäu) vermehrt Fahrzeugembleme für Nabendeckel und Motorhauben online über ein Verkaufsportal vertrieb, erhärtete sich bei der Polizei ein Verdacht: Bei der Ware könnte es sich um Diebesgut handelte, das in großen Mengen bei einer Firma in der Region gestohlen wurde. Die Geschäftsleitung erstattete damals Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Kempten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden