Im vergangenen Jahr schrieb Oberstdorf Rekorde: 487 000 Gäste und 2,7 Millionen Übernachtungen waren es 2019. Zwar werden diese Zahlen nach zehn Wochen Corona-Lockdown nicht zu erreichen sein, doch Oberstdorfs wichtigster Wirtschaftszweig hat sich erholt. Mit 244 000 Übernachtungen (- 9,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) und 42 000 Gästemeldungen (-15,8 Prozent) erreichten die Gastgeber unterm Nebelhorn im Juni schon fast wieder das Niveau des sehr starken Vorjahres. „Es war ein guter Start“, sagt Tourismusdirektor Frank Jost bei einer Präsentation im Gemeinderat. Zu den Ergebnissen beigetragen hätten die starke Nachfrage aus dem Inland sowie Zuwächse bei Familien und Gästen unter 40 Jahren. Bei den Urlaubern über 60 Jahren gingen die Zahlen dagegen zurück. Auch bei Hotels und Kurkliniken gab es Rückgänge.
Tourismus-Neustart