Ein Appell für die friedliche Koexistenz verschiedener Religionen und für den Frieden insgesamt will dieses Programm des deutschen Bundesjugendorchesters sein. Das sagt Eckhard Fischer, künstlerischer Leiter des Oberstdorfer Musiksommers, bei der Begrüßung. Nach langen Bemühungen habe es endlich geklappt, diese „Nationalmannschaft“ – um einen sportlichen Vergleich in dem vor allem für seine internationalen Sportwettkämpfe bekannten Ort zu wagen -, für einen Auftritt beim Festival zu gewinnen. Und die jungen Musiker bringen Werke mit, die vor allem die Ohren, aber auch die Herzen weiten wollen für Klänge aus Kulturen, die vielen fremd erscheinen mögen. Sie schlagen eine Brücke zwischen Islam, Judentum und Christentum.
Oberstdorfer Musiksommer 2025
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden