Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Oberstdorfer Musiksommer 2025: Das bot das mitreißende Dozentenkonzert des Festivals

Oberstdorfer Musiksommer 2025

Potpourri im Sechserpack: Dozenten gestalten mitreißendes Konzert bei Festival in Oberstdorf

    • |
    • |
    • |
    Romantik auf nordische Art: Geigerin Maria-Elisabeth Lott beim Dozentenkonzert des Oberstdorfer Musiksommers.
    Romantik auf nordische Art: Geigerin Maria-Elisabeth Lott beim Dozentenkonzert des Oberstdorfer Musiksommers. Foto: Rainer Schmid

    Ein farbiges Potpourri im Sechserpack lässt das Dozentenkonzert im diesjährigen Oberstdorfer Musiksommer aufklingen: Werke mit Klavier, Klarinette, Flöte, Violine, Cello und Gesang stellen die Dozenten und Dozentinnen der Meisterkurse vor, bunt gemischt. Wobei das Klavier – sprich der gutgestimmte Steingraeber-Flügel als idealer Begleiter – eine mehr oder weniger dominante Rolle spielt. Da liegt es nahe, mit dem Klavier als Solo-Instrument den Reigen zu starten: Konrad Elser, Hochschulprofessor in Leipzig, samt Liszt-Look ein gefühltes Urgestein des Musiksommers, spielt die viersätzige B-Dur-Klaviersonate von Franz Schubert. Mit ihren romantisch erzählenden Melodielinien über oft opulent hämmernden Begleitfiguren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden