Erneut haben Randalierer in Sonthofen eine Spur der Verwüstung durch die Stadt gezogen. Sie beschädigten Autos und schlugen Scheiben ein. Dabei entstanden nach einer ersten groben Schätzung der Polizei um die 20.000 Euro Schaden. Erst am vergangenen Wochenende war es in der Oberallgäuer Kreisstadt zu einer Schadensserie mit noch weit größerem Ausmaß gekommen.
Diesmal waren die Täter in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag im Bereich der Albrecht-Dürer-Straße und Goethestraße unterwegs. Laut Polizei demolierten sie in der Goethestraße drei Autos, traten etwa Außenspiegel ab und beschädigten Scheinwerfer. Bei einem Baustoffhandel in der Eichendorffstraße schlugen sie eine Scheibe ein.
Randalierer wüten wieder in Sonthofen: 20.000 Euro Schaden durch nächtlichen Vandalismus
Danach wurden abgestellte Transporter an der Eisenschmelze demoliert. Die Vandalismus-Spur zieht sich weiter zu einem Schrebergarten im Tannachwäldchen, wo wiederum die Scheiben demoliert wurden. Und auch die Eingangstür eines Verbrauchermarkts in der Rudolf-Diesel-Straße wurde beschädigt.

Wer Hinweise auf den oder die unbekannten Täter geben kann, erreicht die Polizei Sonthofen unter der Telefonnummer 08321/66350. Gleiches gilt für eventuell weitere betroffene Bürgerinnen und Bürger, die auch noch Schäden an ihrem Eigentum festgestellt haben. Ob die aktuellen Vorfälle mit denen vor knapp einer Woche zusammenhängen, kann die Polizei derzeit weder bestätigen noch ausschließen. Die Ermittlungen laufen.
100.000 Euro Schaden bei Vandalismus-Reihe vor einer Woche

Bei der vorangegangenen Vandalismus-Reihe in der Nacht auf Sonntag, 13. April, waren zwei Recycling-Container und drei Autos an der Alpenstraße, Ostrachstraße und Schellenbergstraße angezündet worden. Weiter wurde an Autos in der Metzlerstraße der Lack zerkratzt und Scheibenwischer oder Kennzeichen abgerissen. Zudem waren Teile eines Bauzauns am Fluhensteinweg in die Ostrach geworfen worden. Hier bittet die Kriminalpolizei Kempten um Hinweise, Telefon 0831/99090.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden