Ein Weihnachtsdorf mit Marktbuden für Kunsthandwerk oder Essen und Trinken sowie ein Programm für die ganze Familie: Die beliebte Seeweihnacht in Immenstadt-Bühl findet am dritten Adventswochenende statt. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, gibt es verschiedene musikalische Darbietungen, eine Märchenstunde, Stockbrot-Grillen am Lagerfeuer und Engel, die kleine Geschenke verteilen.
Das sind die Kunsthandwerks- und Essensstände auf der Seeweihnacht in Bühl
Das Weihnachtsdorf ist rund um den Bühler Hafen aufgebaut. Wie die Touristinfo Immenstadt als Veranstalter mitteilt, wird an 15 Ständen unterschiedliches Kunsthandwerk angeboten - von Holzarbeiten bis handbemalte Christbaumkugeln, von selbstgemachten Kerzen über Filz- und Makramee-Produkten bis zu Baby- und Kinder-Accessoires oder Vogelhäuschen. Sieben Foodtrucks sorgen für die Verpflegung der Besucher und Besucherinnen.
Dazu gibt es bei der Seeweihnacht wie in den vergangenen Jahren ein vielfältiges Musik- und Familienprogramm, das teils auf der Seebühne oder an den beiden Lagerfeuern am Naturparkzentrum und dem Grillplatz präsentiert wird. Dort steht auch ein Wunschbaum, an den Klein und Groß kreative Weihnachtsgrüße hängen und einen anderen Gruß dafür mitnehmen können. Hier die einzelnen Programmpunkte:
Das Programm auf der Seeweihnacht in Immenstadt-Bühl:
- Freitag: 16 und 18 Uhr - Stockbrot am Lagerfeuer vorm Naturparkzentrum (auch am Samstag), 17 Uhr - Märchenstunde am Lagerfeuer Grillplatz und Fackelwanderung für Familien, 17.30 Uhr - Schneelichter bauen, 18 Uhr - Vierercombo Eckarts (Seebühne), 19.30 Uhr - Kalichor (Stand Alte Schule), 20 Uhr - Weihnachtliches von der Musikkapelle Bühl (Seebühne).
- Samstag: 15 und 17 Uhr - Puppentheater Knuth spielt: „Die Wunderblume“ (Naturparkzentrum), 16 Uhr - Weihnachtsklänge mit Andrea Lerpscher, 16.30 Uhr - Schneelichter bauen, 17.30 Uhr - Jumping-Vorführung (Seebühne), 18 Uhr - Fackelwanderung für Familien, 18.30 Uhr - Alphornbläser (Seebühne), 20 Uhr - Vierercombo Eckarts.
- Sonntag: 13 Uhr - Kindertanzgruppe von „Deine Tanzschule“ (Seebühne), 14 Uhr - Stockbrot am Lagerfeuer, 14 Uhr - Alphornbläser, 15 Uhr - Engel verteilen kleine Überraschungen und stehen danach für ein Fotoshooting an der Weihnachtswand bereit, 16 Uhr - Thaler Jodler (Seebühne).
Die Familienangebote sind alle kostenlos. Ein Tipp für Urlauber: Mit dem Allgäu-Walser-Pass und dem damit verbundenen Mobil Pass Allgäu können sie kostenlos mit der Buslinie 11 oder 39 vom Immenstädter Bahnhof direkt zur Seeweihnacht fahren.
- Info: Geöffnet ist der Markt der Seeweihnacht am Freitag von 16 bis 22 Uhr, am Samstag von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden