Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Sonthofen: Schumpen bricht nachts in Bundeswehr-Kaserne ein - Polizei und Landwirte fangen das Jungrind

Wache war machtlos

Tierische Aufregung im Allgäu: Schumpen bricht in Sonthofer Bundeswehr-Kaserne ein

    • |
    • |
    • |
    Ein neugieriges Jungrind ist in die Kaserne in Sonthofen eingebrochen.
    Ein neugieriges Jungrind ist in die Kaserne in Sonthofen eingebrochen. Foto: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, dpa

    Kuriose Begegnung für die Sonthofer Bundeswehr-Soldaten und Polizei: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (11.4.2025), ist ein Schumpen in die Generaloberst-Beck-Kaserne in Sonthofen (Kreis Oberallgäu) eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, passierte das Tier zunächst die Pforte und betrat anschließend den militärischen Sicherheitsbereich.

    Schumpen bricht in Kaserne ein: Wache ruft die Polizei

    Auch erste Weisungen des Wachpersonals konnten den Schumpen nicht von seinem Vorhaben abbringen. Die Wachen informierten daher die Polizei. Zusammen mit den benachbarten Landwirten konnten die Beamten den Eigentümer des Jungviehs ausmachen.

    Die eigentlich unbeteiligten Landwirte kümmerten sich um den Abtransport des Rinds und gaben ihm eine nächtliche Bleibe. Am nächsten Tag übergaben die hilfsbereiten Landwirte das Tier seinem Besitzer.

    Tierische Einsätze der Polizei im Allgäu

    Im Allgäu muss die Polizei immer wieder zu tierischen Einsätzen ausrücken. Im Januar 2025 büxte eine junge Kuh in Dillishausen bei Buchloe (Kreis Ostallgäu) aus. Mehrere Tage lang war sie auf der Flucht und streifte durch die Wildnis - bis ein Landwirt sie schließlich fangen konnte. Anfang des Jahres 2024 war eine freilaufende Kuh in Buchloe auf Achse. Dabei beschädigte sie den Außenspiegel eines parkenden Autos.

    Auf der A96 bei Buchloe brachte eine Entenfamilie im August 2024 den Verkehr kurzzeitig zum Erliegen. Die Polizei rückte aus und barg das Entenpaar und ihre drei Küken sicher von der Autobahn. Manchmal machen es die Tiere den Beamten aber nicht so leicht: Im Jahr 2023 trieb sich nachts eine Eseldame im Füssener Stadtgebiet herum. Wieder und wieder schaffte es das Tier, zu entwischen. Irgendwann landete sie in einer Sackgasse und musste sich wohl oder übel in Polizeigewahrsam nehmen lassen.

    Mehr Nachrichten aus dem Oberallgäu lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Oberallgäu

    • Landrätin: Indra Baier-Müller (Freie Wähler)
    • Fläche: 1.527,97 Quadratkilometer
    • Verwaltungssitz: Sonthofen
    • Städte: Immenstadt, Sonthofen (insgesamt 28 Städte und Gemeinden)
    • Höchster Punkt: 2649 Meter
    • Tiefster Punkt: 585 Meter
    • Autokennzeichen: OA
    • Einwohner: 159.576 (Stand: 31. Dez. 2023)
    • Ausflugsziele (eine Auswahl): Breitachklamm, Starzlachklamm, Buchenegger Wasserfälle, Großer Alpsee bei Immenstadt, Freibergsee in Oberstdorf, Niedersonthofener See (auch Niso), Gaisalpsee bei Oberstdorf
    • Bekannte Berge (eine Auswahl): Grünten, Nebelhorn, Söllereck, Hochgrat, Fellhorn, Iseler, Riedberger Horn, Rubihorn, Mittag, Mädelegabel, Höfats,
    • Homepage: www.oberallgaeu.org
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden