Die Königin von Saba liebte sie so sehr, dass es ihrem Volk verboten war, sie anzubauen. Jan Langer schätzt Pistazien – zur Perkussion. Er hat mit seinen Bandkollegen von „Opas Diandl“ eine Menge geknabbert, die Schalen in ein Sieb gepackt. Gerührt, geschüttelt, geworfen sorgen sie für originelle Rhythmik. Löffel, Waschbrett, Rahmentrommeln sind weiteres Instrumentarium für das kreative, variantenreiche, stimmige „Gerüst“ der Melodienstimmen. Mal zierlich, mal robust, sanft schmiegend, eigenständig ton-bestimmend. Mitgepulst von Thomas Lamprechts expressiv, pointierend, gleichwohl gefugter Gitarre.
Kreative Klänge mit „Opas Diandl“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden