Corona hat sie nicht ausbremsen können: die Sängerinnen und Sänger des Sankt-Michael-Chores in Sonthofen. Ein Jahr lang haben sie das 300-jährige Bestehen des 1722 gegründeten Ensembles gefeiert. Mit vielen Veranstaltungen, von denen die „Krönungsmesse“ von Mozart zum Patrozinium als Höhepunkt galt. Enden wird das Jubiläumsjahr am Samstag, 5. November, um 20 Uhr mit der „Cäcilienmesse“ von Charles Gounod im Rahmen der Konzertreihe „Klassik in St. Michael“. Auf dem Programm steht außerdem die (unvollendete) Symphonie Nr. 7 in h-Moll von Franz Schubert, die von der Oberallgäuer Orchestervereinigung interpretiert wird. Solisten sind Brigitte Neve (Sopran), Bernd Neve (Tenor) und Fabian Reitzner (Bass). Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Chordirektor Heinrich Liebherr. Mit ihm sprach Veronika Krull.
Kirchenmusik im Oberallgäu