Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Theater in Oberstaufen: Komödie über Chaos an Heilig Abend

Amüsante Unterhaltung

Chaos an Heilig Abend: Staufner Theater präsentiert Turbulenzen vor dem Fest

    • |
    • |
    Chaos vor dem Weihnachtsfest: Eine Szene aus der Komödie „Ach, du fröhliche“, die das Staufner Theater spielt.
    Chaos vor dem Weihnachtsfest: Eine Szene aus der Komödie „Ach, du fröhliche“, die das Staufner Theater spielt. Foto: Sabine Schmid

    „Ach, du fröhliche“, so lautete das Motto im Kurhaus in Oberstaufen. Das Staufner Theater feierte im gut besuchten Kurhaus die Premiere seines Dreiakters „Ach, du fröhliche“ von Bernd Gombold.

    Im Hause Maier geht es an Heilig Abend drunter und drüber. Rita Maier (gespielt von Heidi Köberle) ist entsetzt, als sie am Morgen auf ihren Mann Anton (Oliver Schlecht) und Sohn Markus (Jonas Vogler) trifft. Die sind nach der vorabendlichen Weihnachtsfeier der Feuerwehr zu nichts zu gebrauchen. Der Christbaum muss aufgestellt, die Gans gestopft und das Gästezimmer gerichtet werden. Die Verwandtschaft Agathe Edelstein (Cornelia Probst-Kirchner) und ihr Mann Karl-Otto (Markus Gorbach) kommen wie jedes Jahr zu Besuch.

    Die gestohlene Tanne

    Bei Nachbar Theo (Markus Hauber) wird in der Nacht im Garten sein Prachtstück, eine Weißtanne, gestohlen. Des Weiteren wird bei Maiers im Garten nach einer Schießerei und einem darauffolgenden Unfall etwas vergraben.

    Die neugierige Nachbarin Martha Strecker (Ellen Rasch) ist über die Zusammenhänge natürlich bestens informiert. Ob es doch noch zu einem fröhlichen Heiligen Abend kommt, kann vielleicht Markus Freundin Sabine (Anneli Martin) aufklären.

    Weitere Aufführungen der Komödie „Ach, du fröhliche“ sind am 22., 24., 26. und 28. September sowie am 1. und 2. Oktober. Karten gibt es bei Oberstaufen Tourismus im Haus des Gastes in Oberstaufen oder an der Abendkasse. Einlass ist um 19 Uhr und los geht’s dann um 20 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden