Waldbrände nehmen zu, auch im Allgäu ist die Gefahr seit Frühlingsanfang hoch. Wenig Niederschläge, so gut wie kein Schnee, das lässt den Boden schnell austrocknen und die Brandgefahr steigt. Kommt es tatsächlich zu einem Feuer, benötigen die Feuerwehrleute neben der Ausrüstung wie Pumpen und Hubschrauber dringend jede Menge Wasser. Um das im Ernstfall gewährleisten zu können, probten nun 60 Helfer des Technischen Hilfswerks aus Sonthofen, Kaufbeuren, Schwabmünchen und München-West in Sonthofen.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden