Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

TSV Oberstaufen ist Herbstmeister 2023/24: Das ist das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft

Fußball-Kreisklasse

Fünf Gründe, wieso der TSV Oberstaufen als Herbstmeister in die Pause geht

    • |
    Auf dem heimischen Kunstrasen in Kalzhofen ist die Mannschaft des TSVO um Kapitän Sebastian Lingg (links) und Torjäger Alexander Fink noch ungeschlagen.
    Auf dem heimischen Kunstrasen in Kalzhofen ist die Mannschaft des TSVO um Kapitän Sebastian Lingg (links) und Torjäger Alexander Fink noch ungeschlagen. Foto: Günter Jansen (Archiv)

    Im letzten Spiel vor der Winterpause gelang dem TSV Oberstaufen im Derby gegen den 1. FC Sonthofen II nach einem 0:2-Rückstand noch der 3:2-Siegtreffer - in der Nachspielzeit. Entsprechend ekstasisch fielen die Reaktionen aus. "Es gab einen Riesenknall, die Fans sind bis ans Feld gestürmt", erinnert sich Trainer Alexander Hartmann. Der große Jubel hätte aber nicht nur dem entscheidenden Tor, sondern der ganzen Hinserie gelten können. Nach 15 von 26 Spielen überwintert der TSVO in der Kreisklasse 4 als Herbstmeister - mit 35 Punkten. Vergangene Saison ist die Mannschaft noch in der Relegation gescheitert, nun scheint sie ihrem Ziel, dem Aufstieg in die Kreisliga, nah wie nie. Wir sprechen mit Hartmann und Kapitän Sebastian Lingg über die Hintergründe des Erfolgs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden