Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Viehscheid Unterjoch in Bad Hindelang 2025: Alle Infos, Termin, Fotos

Viehscheid Unterjoch 2025

Klein aber fein: Dieser Viehscheid ist der zweite nach dem großen in Bad Hindelang

    • |
    • |
    Der Viehscheid in Unterjoch am Montag, 15.9.2025, ist ein gemütlicher Alpabtrieb und deutlich kleiner als der große in Bad Hindelang.
    Der Viehscheid in Unterjoch am Montag, 15.9.2025, ist ein gemütlicher Alpabtrieb und deutlich kleiner als der große in Bad Hindelang. Foto: Ralf Lienert

    Der Viehscheid in Unterjoch ist einer von zwei Alpabtrieben in Bad Hindelang (Oberallgäu): Nach dem großen im Hauptort der Gemeinde folgt der kleine in Unterjoch. In den Hindelanger Ortsteil kehren etwa 60 Tiere zurück - damit zählt der Viehscheid zu den kleinsten im Allgäu.

    Beim Viehscheid in Unterjoch 2024 kamen bei strömendem Regen 64 Jungrinder am Scheidplatz an - er befindet sich am Dorfparkplatz an der Sonnenstraße von Unterjoch. Die Tiere verbrachten den Alpsommer an der Buchel-Alpe von Martin und Elke Gehring in knapp 1300 Metern Höhe. Die Herde hatte ihre Weidezeit gut überstanden. Deshalb konnten die Pächter mit einem prächtig geschmückten Kranzrind talwärts ziehen. Auf dem Programm standen Musik des Quartetts „Grenzg’mischt“ sowie ein Auftritt der kleinen Plattler des Trachtenvereins.

    In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Viehscheid in Unterjoch 2025:

    Steckbrief: Viehscheid Unterjoch 2025

    • Name: Viehscheid Unterjoch (Gemeinde Bad Hindelang)
    • Ort: 87541 Unterjoch, am Dorfparkplatz (Sonnenstraße)
    • Termin: Montag, 15.9.2025, ab 10 Uhr
    • Besonderheit: Kleiner Alpabtrieb mit etwa 60 Tieren von einer Alpe, familiärer Charakter.

    Wann ist Viehscheid 2025 in Unterjoch?

    Der Viehscheid in Unterjoch findet in der Regel nach dem großen Viehscheid in Bad Hindelang Mitte September statt. Die Familie Gehring legt aber den genauen Termin fest - und hat das für dieses Jahr bereits getan. Da die Buchelalpe die einzige Alpe beim Viehscheid ist, wird der Termin oftmals relativ kurzfristig angesetzt.

    Allgäu Oberallgäu Unterjoch - Viehhscied der Buchelalpe von Martin und Elke Gehring - 64 Schumpen- Kranzrind
    Icon Galerie
    10 Bilder
    64 Schumpen und ein Kranzrind kamen beim kleinsten Allgäuer Viehscheid ins Tal.

    Der Viehscheid in Unterjoch ist am Montag, 15.9.2025, ab 10 Uhr am Dorfparkplatz.

    Wie läuft der Viehscheid in Unterjoch ab?

    Am Viehscheid-Tag treffen knapp 60 Jungrinder, die den Sommer über an der Buchelalpe verbringen, zwischen 10 und 11 Uhr am Scheidplatz am Dorfparkplatz in Unterjoch ein.

    Elke und Martin Gehring verbringen den Alpsommer an der Buchelalpe in Unterjoch.
    Elke und Martin Gehring verbringen den Alpsommer an der Buchelalpe in Unterjoch. Foto: Ralf Lienert

    Dieser kleine Alpabtrieb verläuft allerdings gemütlich. Bergbäuerinnen verkaufen am Vereine-Stadel Selbstgebackenes, das die Besucher auf ein paar Bierbänken essen können.

    Warum ist der Viehscheid in Unterjoch so klein?

    Freilich könnten die Unterjöchler ein großes Tamtam beim Viehscheid veranstalten. Etwa 300 Jungrinder sind den Bergsommer über auf etwa zehn Alpen verteilt.

    Ein historisches Bild von 1940, das Raimund Kramer unserer Zeitung zur Verfügung gestellt hat: Darauf zu sehen sind Max Gehring (links) und Ferdinand Reichart mit geschmücktem Stier beim Viehscheid der Alpe Heigle während des Zweiten Weltkriegs in Unterjoch.
    Ein historisches Bild von 1940, das Raimund Kramer unserer Zeitung zur Verfügung gestellt hat: Darauf zu sehen sind Max Gehring (links) und Ferdinand Reichart mit geschmücktem Stier beim Viehscheid der Alpe Heigle während des Zweiten Weltkriegs in Unterjoch. Foto: Raimund Kramer

    Die meisten Alpen haben aber ihre Weiden und Stadel in der Nähe, sind in Privatbesitz und müssen kein Vieh abtreiben. Ihre Jungrinder holen die Bauern direkt an der jeweiligen Alpe ab.

    Wo kann ich in Unterjoch parken?

    Wer mit dem Auto zum Viehscheid kommt, kann seinen Wagen auf den öffentlichen Parkplätzen in Unterjoch abstellen - etwa an der Wertachbrücke oder am Parkplatz Obergschwend.

    Achtung: Der Parkplatz an den Spießerliften ist im Sommer gesperrt. Wer dort parkt und erwischt wird, muss ein hohes Bußgeld bezahlen.

    Wie komme ich zum Viehscheid nach Unterjoch?

    Zum Viehscheid nach Unterjoch können Besucherinnen und Besucher mit dem Bus anreisen. Fahrplanauskunft bei der Mona Allgäu. Übernachtungsgäste von Bad Hindelang können kostenlos das sogenannte EMMI-Mobil nutzen.

    Zugfahrer fahren am besten bis zum Bahnhof Sonthofen (Reiseauskunft bei der Deutschen Bahn) und weiter mit dem Bus.

    Was ist so besonders am Unterjöchler Viehscheid?

    Der Viehscheid in Unterjoch zählt mit nur 60 Rindern zu den kleinsten Alpabtrieben im Allgäu. Besucher können am Scheidplatz dem Vieh und den Hirten relativ nahe kommen. Wer es also familiär und gemütlich haben will, für den empfiehlt sich dieser Viehscheid.

    Wo kann ich in Bad Hindelang übernachten?

    Viehscheid-Besucherinnen und Besucher können in Bad Hindelang und seinen Ortsteilen Unterjoch, Vorderhindelang, Bad Oberdorf, Oberjoch und Hinterstein übernachten. Auskunft über freie Zimmer in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Nähe gibt Bad Hindelang Tourismus unter der Telefonnummer +49 8324 8920 oder per E-Mail.

    Viehscheid Unterjoch 2022

Ankunft der Buchelalpe in Unterjoch
    Icon Galerie
    27 Bilder
    Der Viehscheid in Unterjoch ist einer der kleinsten im Allgäu. Unsere Fotos.

    Welche Alpen sind beim Viehscheid in Unterjoch mit dabei?

    Beim Viehscheid in Unterjoch ist nur eine Alpe mit dabei:

    • Buchelalpe mit Elke und Martin Gehring (Hirte) sowie Alpmeister Florian Probst.

    Alle Viehscheid-Termine 2025 im Allgäu

    Im September und Oktober 2025 locken wieder viele Viehscheide Besucherinnen und Besucher ins Allgäu. Hier gibt es eine praktische Übersicht über die Viehscheid-Veranstaltungen in der Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden