„Herr Klug macht immer nur Beethoven und Vivaldi“, zitiert Heinrich Klug schmunzelnd einige Anmerkungen zu den Familienkonzerten, die er für die Gesellschaft „Freunde der Musik“ seit Jahren im Oberallgäu organisiert. Heuer kann der ehemalige Solocellist der Münchner Philharmoniker den Kritikern ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Denn Klug schuf ein neues musikalisches Werk, indem er den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns mit der Kinderoper „Maus und Monster“ der Münchner Komponistin Helga Pogatschar kombinierte. Mit diesem Programm gastieren Klug, Mitglieder der Münchner Philharmoniker, Preisträger von „Jugend musiziert“ und das Ballettensemble der Musikschule Gilching am kommenden Sonntag in Fischen. Über seine musikalische Collage sprach Veronika Krull mit Heinrich Klug.
Klug: