Die Luft ist feucht und duftet nach Moos. Nebelschwaden steigen durch die Bäume. Zwischen den engen Felsen bläst der Wind hindurch – hoch ragen die blanken Wände gen Himmel. Wo der Sage nach einst ein Luchs einen Hirsch verfolgte und dieser mit einem riesigen Sprung über die Schlucht floh, führt heute die Kreisstraße durch den sogenannten „Hirschsprung“. Diese Geschichte erzählte zumindest Aloys Adalbert Waibel in seiner Beschreibung der Reichsgrafschaft Königsegg-Rothenfels 1851.
Obermaiselsteiner Heimatgeschichte